Das Kulturhaus in Geislingen beherbergt auch das Brückenmuseum »Kochertalbrücke«.
Die Kochertalbrücke in Braunsbach-Geislingen ist mit 185 Meter die höchste Brücke Deutschlands und die zweithöchste Europas. Nach dem Fall des eisernen Vorhanges - und dem daraus resultierenden Durchgangsverkehr zwischen West- und Osteuropa - wurde die Autobahn A6 als Teil der Europastraße E50 zwischen Brest (Frankreich) und Mukacevo (Ukraine) ein äußerst wichtiger Verkehrsweg in Europa.
Im Brückenmuseum Geislingen gibt es Einblicke, wie die Brücke in den Jahren 1976 bis 1979 gebaut wurde, welche bautechnischen und geologischen Gesichtspunkte vorlagen und welche wirtschaftliche Bedeutung diese Brücke für Deutschland und Europa darstellt. Neben dem Museumsraum erfährt der Besucher anhand eines Filmes, wie die Brücke in nur 33 Monaten erbaut wurde. Das gigantische Ausmaß dieses Bauwerkes kann im Brückenmuseum Geislingen und bei einer realen Betrachtung ganz eindrücklich bestaunt werden.
Das Brückenmuseum kann nach Voranmeldung besichtigt werden, weitere Informationen erhalten Sie über die Homepage des Brückenmuseums.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.