Kulturhaus im Steinig

 

Viele Jahre wurde das alte Schulhaus im historischen Ortskern von den Geislinger Bürgern und Vereinen für das dörfliche Leben genutzt. Da die Kosten der nötigen Renovierung, besonders in Verbindung mit den Auflagen die an ein öffentliches Gebäude gestellt werden, in keinem tragbaren Verhältnis zur Nutzungsfähigkeit des Gebäudes standen, entschloss man sich zu einem Neubau in der Nähe des Kocher.

Bei der Bauphase des 2007 eingeweihten Kulturhauses ist besonders der hohe Anteil an Eigenleistung der Geislinger hervorzuheben. Nicht nur einzelne Mitbürger, auch ortsansässige Firmen engagierten sich hierbei in höchstem Maße. Ohne diesen Zusammenhalt und diese Mithilfe hätte das Gebäude kaum in verhältnismäßig kurzer Zeit noch zu diesen relativ geringen Kosten errichtet werden können.

Bauträger und Eigentümer ist die Gemeinde Braunsbach, die das Gebäude dem 2008 neu gegründeten Kulturhausverein vermietet. Derzeit wird im Kulturhaus regelmäßig das Wahlcafé eingerichtet, zudem ist das Brückenmuseum dort untergebracht. Der Posaunenchor und der Liederkranz haben dort ebenfalls eine neue Bleibe gefunden und freuen sich über die gute Akustik des Hauptraumes. Derzeit wird das Kulturhaus nach dem Unwetter in Braunsbach vom Mai 2016 auch als Behelfshalle vom TSV und der Grundschule genutzt.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.